Aktuelles und Ausstellungen

 

Ausstellungen:

Aktuell finden Sie meine Arbeiten und Projekte an folgenden Orten:

 „Entwicklungen“ – 10 Jahre Kunstnetzwerk13

In der Ausstellung zum 10-jährigen Bestehen des Kunstnetzwerk13 lenken die beteiligten Künstlerinnen den Blick in vielfältiger Weise auf das Thema „Entwicklungen“:

Neben dem individuellen künstlerischen Werdegang der Beteiligten und ihrer gemeinsamen Entwicklung thematisiert die Ausstellung die Veränderung als eigentliche Konstante des Lebens.

Der Fokus der Künstlerinnen richtet sich auf gesellschaftliche Veränderungen, Chancen und Grenzen technologischer Entwicklungen, Wahrnehmungen und Erfahrungen zu verschiedenen Zeitpunkten, auf den Schutz des Verletzlichen und die Ästhetik des Fragmentarischen.

Vor allem aber zeigt die Ausstellung den Entschluss der vernetzten Künstlerinnen, immer wieder lebensbejahend Einfluss zu nehmen und mitzugestalten – aktiv und interaktiv.

Die Vernissage am Sonntag, dem 17. 9. 2023 von 11 bis 14 Uhr, bietet die besondere Gelegenheit, Einblick in die individuellen Entwicklungsprozesse der Künstlerinnen zu nehmen, da jede Künstlerin auf ihre Weise Schritte ihrer Entwicklung dokumentieren wird.

Die Vernissage wird musikalisch begleitet von David Cialfi.

Ausstellerinnen:

Monika Barth, Anne Beecken, Miriam Bonner, Gerda Chalupsky, Michaela Klena-Ritzmann, Andrea Klug, Inge Lenz-Grieb, Hildegard Langefeld, Yvonne Lautenschläger, Susanne Mieling, Florence Romberg, Micky Stach, Regina Spandau-Mylius, Christine Waldbüßer, Gudrun Witt.

Hier gehts zum Kunstnetzwerk13

Ausstellungszeitraum: 17. 9.  – 13. 10. 2023

Vernissage: 17. 9. 2023, 11-14 Uhr

Ort: Kulturbahnhof Holm-Seppensen, Bahnhofsweg 4, 21244 Buchholz

Hier gehts zum Kulturbahnhof. Holm-Seppensen

 

HeideKultour
HeideKultour

Heide – Ausstellung in der Holmer Mühle

Gemeinsame ausstellung Buchholzer Künstler*innen:

Anne Beecken, Miriam Bonner, Ingo Engelmann, Andrea Gogl, Christel Hasper, Elke Kegel-Judis, Gerd Klenke, Julia Kotenko, Gertrud Larsz, Lenny Ten Nyenhuis, Anjali Meurer-Hauenschild, Felicitas Schmithausen, Hannah Schwaß, Katja Staats, Teena, Gisela Weissel, Bodo Sieweke, Maria Sieweke, Dietmar Helle, Jendrik Helle, Sara M. Düring

8. 9. – 24. 9. 2023

Holmer Mühle, Schierhorner Str. 1, 21244 Buchholz – Holm

Öffnungszeiten: Sa, So. 14 – 18 Uhr

Hier gehts zum: Geschichts- und Museumsverein – Ausstellung – Heide

 

HeideKultour

Bild: „Meeresglätte“

Versteigert bei Benefiz-Kunstauktion Onkologisches Forum Celle e.V.

Gerne habe ich dem Onkologischen Forums Celle e.V. mein Bild „Meeresglätte“ zur Verfügung gestellt.

Es wurde am 25. Juni 2023 bei der Benefiz-Kunstauktion des Onkolgischen Forums Celle e.V. versteigert.

„Am Sonntag, dem 25. Juni, lädt das Onkologische Forum um 16 Uhr ins Stadtpalais Celle (Langensalzaplatz 1, 29221 Celle) zur Versteigerung hochwertiger Kunstwerke. Die Werke wurden dem Onkoforum von namhaften Künstler:innen oder Kunstliebhaber:innen aus der Region gestiftet, um durch den Verkauf seine Arbeit zu unterstützen.“ (Onkoforum Celle)

Hier gehts zum Online-Katalog zur Versteigerung.

Anne Beecken - Meeresglätte 80x80cm

Offene Ateliertage zur Heidekultour

Das Atelier lichtRaum lädt Sie herzlich ein:

29./30. April, 1. Mai und 6./7. Mai 2023, 11 -17 Uhr.

Gemeinsam mit meinen Gastkünstler*innen lade ich Sie zu einem vergnüglichen Atelierbesuch ins Atelier lichtRaum ein. Zu sehen sind aktuelle Arbeiten aus den folgenden Bereichen:

Malerei und Druckgrafik – Anne Beecken

Goldschmiedearbeiten – Sybille Finder

Unrunde DrechselDinge – Jörg Sagruske: 

Metallskulpturen – Thomas Levin

Besuchen Sie uns, kommen Sie bei Kaffee und Kuchen in Ruhe mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns!

www.heidekultour.de

Kleine Formate

Druckgrafiken von Anne Beecken – Zeichnungen von Miriam Bonner

3. März 2023 – 4. Mai 2023 – Der Schafstall – Genuss und Kultur – Wörme

Die aktuelle Ausstellung im Schafstall Wörme zeigt kleinformatige Arbeiten von Anne Beecken und Miriam Bonner.

Gezeigt werden vielschichtige zarte und kraftvolle Druckgrafiken von Anne Beecken von Vogelflug über Florales bis hin zu abstrakten Arbeiten. Die kleinformatigen filigranen Zeichnungen von Miriam Bonner beschäftigen sich mit den Sujets Natur und Umgebung.  

https://www.der-schafstall.de

Plakat: Kleine Formate Anne Beecken und Miriam Bonner im Schafstall Wörme

Atelierkurse 2023

Sommerkurse

Ab August 2023 starten wir wieder neu mit den Ateliergruppen.

Kursthema:

Einführung
in kreative und experimentelle
Techniken
der Acrylmalerei

Aber – je nach Wunsch – auch gegenständliches Malen ist „erlaubt“ 🙂

5-Wochen-Malkurse, persönlich und individuell begleitet in Kleingruppen von 3-4 Personen.
Kurszeiten derzeit mo und di vormittags oder mo abends. Nachmittagskurse auf Anfrage.

Nächste Starttermine im August 2023.

Nähere Informationen HIER.

Aktuell freie Plätze gerne direkt bei mir erfragen. Ich freue mich auf Sie!

„Steter Fluss durch steiniges Gelände“

Danke von Herzen an Jochen Stay

Im Frühjahr 2022 entstand das Bild „Steter Fluss duch steiniges Gelände“.

Es ist in großer Dankbarkeit Jochen Stay gewidmet, dem Sprecher von „.ausgestrahlt“, der im Januar 2022 leider plötzlich verstorben ist.

Steter Fluss durch steiniges Gelände - Danke Jochen Stay

„Sommer – Früh bis Spät“

Mit dem Erlös meiner Sonnenblumen-Druckgrafiken unterstütze ich die Initiative „Unsere Dörfer für Bienen und Insekten“ in Buchholz i.d.N. Die Druckserie entstand anlässlich der Aktion Sonnenblumendorf, die 2020 im ganzen Dorf Sprötze Hunderte von Sonnenblumen zum Blühen gebracht hat. Die Sprötzer Initiative ist immer weiter mit tollen Aktionen unterwegs. Danke dafür! 🙂

Sie können die Drucke hier auf meiner Webseite anschauen und gerne gegen Spende für die Insekten-Initiative bei mir erwerben. Die Blumenserie wird immer wieder erweitert.

Sonnenblume 24

Artothek Buchholz

Dieses Bild von mir ist derzeit im Bestand der Artothek/ Stadtbücherei Buchholz gelistet.

Die Bilder der Artothek können für 3 Monate entliehen werden und stehen bei Interesse auch zum Verkauf.

Stadtbücherei Buchholz
Kirchenstraße 6
21244 Buchholz in der Nordheide

Öffnungszeiten:
Montag 10-12 und 15-18 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 10-12, 15-18 Uhr
Donnerstag 10-12, 15-18 Uhr
Freitag 15-18 Uhr
Samstag 10-13 Uhr

www.stadtbuecherei.buchholz.de


hier bin ich auch zu finden

Heidekultour: www.heidekultour.de

kunstnetzwerk13: www.kunstnetzwerk13.de

Kunstschaffende im Landkreis Harburg: www.kulturlandkreis-harburg.de